
Die University of Washington hat aufgrund des Ausbruchs von COVID-19 den Unterricht von Präsenzveranstaltungen auf Online-Kurse umgestellt. Von zu Hause aus zu studieren, kann eine Herausforderung sein – Sie können sich leicht durch Ihr Haustier, Familienmitglieder, den Kühlschrank, den Fernseher, Mitbewohner und Ihr Bett ablenken lassen. Auch technische Probleme oder ein begrenzter Zugang zu Geräten können ein Hindernis für effektives Online-Lernen darstellen. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie vielleicht nicht so motiviert oder produktiv sind. Einige von Ihnen haben vielleicht auch mit Ängsten im Zusammenhang mit COVID-19 zu kämpfen, während sie gleichzeitig akademischem Stress ausgesetzt sind. Das Lernen von zu Hause aus wird Ihnen mehr Willenskraft als sonst abverlangen, um konzentriert zu bleiben und die bewährten Strategien in dieser neuen Lernumgebung anzuwenden.
Um diese schwierige Umstellung etwas leichter zu machen, haben wir im Folgenden einige Tipps für das Fernstudium zusammengestellt.
Schaffen Sie eine Routine
Behandeln Sie Ihr Lernen von zu Hause aus so, als würden Sie in die Bibliothek/den Unterricht gehen. Legen Sie eine Zeit fest, um aufzuwachen, sich frisch zu machen, zu frühstücken und sich anzuziehen. Eine feste Routine kann Ihrem Leben eine Struktur geben und Ihrem Gehirn signalisieren, dass es Zeit ist, zu arbeiten.
Einen eigenen Arbeitsbereich einrichten
Eine physische Abgrenzung zwischen Ihrem Arbeitsbereich und Ihrem Entspannungsbereich kann sehr hilfreich sein, um beim Lernen von zu Hause aus konzentriert zu bleiben. Dies kann Ihnen auch helfen, Ihren akademischen Stress auf den Lernbereich zu beschränken.
Notizen für Online-Kurse machen
Es ist wichtig, das Handy wegzulegen, Benachrichtigungen über Nachrichten und soziale Medien auf dem Computer auszuschalten und irrelevante Webseiten zu schließen, um die Ablenkung zu minimieren. Das Anfertigen von Notizen während des Online-Unterrichts kann Ihre Hände beschäftigen und dazu beitragen, Ihre Aufmerksamkeit auf den Unterrichtsinhalt zu lenken.

Behalten Sie eine Routine für körperliche Aktivitäten bei
Legen Sie Pausen für Ihre Lernsitzung fest (z. B. alle 45 Minuten), um aufzustehen, sich zu bewegen und verschiedene Teile Ihres Gehirns zu aktivieren. Sie können sich dehnen, ein paar Hampelmänner machen, durch den Raum gehen und einen Blick aus dem Fenster werfen.
Vergessen Sie Ihre soziale Zeit nicht
Wenn Sie tagsüber etwas Zeit für soziale Kontakte einplanen, können Sie sich motivieren, beim Lernen konzentriert zu bleiben. Sie können eine Zeit festlegen, in der Sie weniger produktiv sind, um Freunde und Familie zu erreichen. Sie können mit ihnen entweder telefonieren oder per Videochat in Kontakt treten.
Erstellen Sie einen Lernplan und teilen Sie ihn mit anderen
Schreiben Sie auf, was Sie in den nächsten 3 Tagen erledigen müssen, und unterteilen Sie es in kleine Aufgaben, die Sie an jedem Tag erledigen müssen. Wenn Sie eine große Aufgabe in kleinere Abschnitte unterteilen, sind Sie nicht mehr so überwältigt und können sich besser motivieren, sie zu erledigen! Sie können Ihren Lernplan auch mit Ihren Freunden teilen (Studienfreunde!), um sich selbst zu motivieren.
Gut essen, gut schlafen
Achten Sie beim Lernen auf gesunde Snacks und bereiten Sie sich ein Mittagessen zu, das Sie nicht in den Schlaf wiegt. Mindestens 7-8 Stunden Schlaf in der Nacht sind die beste Voraussetzung dafür, dass Sie erfrischt aufwachen und bereit sind, am nächsten Tag mit dem Lernen zu beginnen.
Vermeiden Sie Multitasking
Sie können die weniger produktive Zeit des Tages für die Erledigung von Aufgaben nutzen. Legen Sie Ihren Zeitplan so fest, dass Sie sich jeweils auf eine Sache konzentrieren können (z. B. Lernen, Hausarbeit, Entspannung, Sport) und wissen, dass Sie später Zeit für andere Dinge auf Ihrer Aufgabenliste haben werden.