
Sehr oft stehen Studierende vor der Wahl, ob sie in einer Gruppe lernen wollen. Es kann schwierig sein, auf eine Situation zu verzichten, in der man mit seinen Freunden lernen kann. Auch wenn das Studieren in einer Gruppe eine gute Wahl zu sein scheint, ist es nicht unbedingt richtig, denn alleine zu studieren ist nicht unbedingt falsch.
Sowohl das Selbststudium als auch das Lernen in der Gruppe haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. In diesem Modul werden wir versuchen, die Vorteile des Selbststudiums gegenüber dem Gruppenstudium zu erörtern. Außerdem werden wir uns mit den Vor- und Nachteilen des Gruppenstudiums befassen. Diese Informationen sind völlig unvoreingenommen und werden Sie mit den notwendigen Informationen versorgen, damit Sie die richtige Entscheidung für sich selbst treffen können.
Informieren Sie sich über grundlegende Englischkenntnisse und lernen Sie, die Sprache fließend und sicher zu beherrschen. Probieren Sie die Tipps hier aus und verbessern Sie Ihre englischen Schreib- und Sprechfähigkeiten.
Wir werden versuchen, einige der häufigsten Fragen zu beantworten, die sich um die Vorteile des Selbststudiums und des Gruppenstudiums drehen.
Warum ist Selbststudium besser als Gruppenstudium?
Was sind die Nachteile des Selbststudiums?
Was sind die Vor- und Nachteile des Lernens in einer Gruppe?
Es ist nicht falsch, wenn Sie lieber in einer Gruppe als allein studieren. Am Ende kommt es darauf an, wie konzentriert Sie sich mit dem Thema beschäftigt haben und wie gut Sie es verstanden haben. Entscheiden Sie sich für das, was für Sie am besten geeignet ist.
Vorteile des Selbststudiums gegenüber dem Gruppenstudium
Das Selbststudium bietet den Studierenden die Unabhängigkeit, das Thema zu studieren, auf das sie Lust haben, wo immer sie wollen. Wenn man darüber nachdenkt, ist es gar nicht so schlecht, allein zu lernen, und es kann einige wichtige Vorteile haben, die man in einer Gruppe vielleicht nicht hat.
Vollständige Kontrolle:
Wenn man allein lernt, ist der erste und wichtigste Vorteil die Kontrolle. Sie können Ihre Lernumgebung selbst bestimmen. Sie haben die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wann Sie ein bestimmtes Thema am besten lernen. Sie können eine Nachteule oder ein Frühaufsteher sein oder in kleinen Intervallen über den Tag verteilt lernen. Es liegt ganz in Ihrer Hand. Sie sitzen fest auf dem Fahrersitz.
Dank dieser Kontrolle können Sie selbst entscheiden, wie Sie Ihren Lehrplan angehen wollen. Sie können mit Ihren Stärken beginnen und dann versuchen, Ihre schwächeren Abschnitte zu stärken, oder Sie können es umgekehrt machen. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.
Wenn Sie in einer Gruppe arbeiten, können Sie selbst entscheiden, wie Sie Ihre Lernzeit gestalten wollen. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie nur für sich selbst und nicht für alle anderen etwas zu essen bestellen. Sie müssen darauf achten, was eine bestimmte Person mag oder nicht mag. Sobald die Gruppendynamik einsetzt, wird die Entscheidungsfindung auf mehrere Personen verteilt.
Sie kennen sich selbst am besten:
Wenn Sie Ihr Studium planen, verfügen Sie über eine ganze Reihe von Informationen über sich selbst. Es liegt auf der Hand, dass wir uns selbst besser kennen als alle anderen. Ich könnte also eine Option wählen, die für mich am besten geeignet ist. Auch das Studienverhalten und die Ressourcen haben Einfluss darauf, wie wir studieren wollen.
Nachdem ich ein Konzept frisch gelernt habe, ziehe ich es vor, so viele Fragen wie möglich zu stellen, um das Konzept in meinem Gehirn zu verankern. Vielleicht denkst du aber auch anders, vielleicht möchtest du die Konzepte lieber zwei- oder mehrmals studieren, um das Konzept zu festigen, bevor du dich an die Lösung der Aufgaben machst.
Wenn du alleine lernst, hast du die Kontrolle über diese Entscheidung und entscheidest, was für dich am besten ist und nicht, was für uns alle am besten ist. In einer Gruppe müssen wir an die Gruppe als Ganzes denken, so dass die getroffene Entscheidung möglicherweise nicht die beste für Sie ist.

Weniger Ablenkung:
Sich beim Lernen zu konzentrieren, ist für manche von uns eine schwierige Aufgabe. Wenn man der Liste der Ablenkungen noch eine weitere hinzufügt, ist das nicht gerade hilfreich. Dies ist wahrscheinlich einer der wichtigsten Vorteile des Alleinstudiums. Wenn Sie die Kontrolle über sich selbst haben, können Sie eine bereichernde und lehrreiche Erfahrung für sich selbst schaffen.
Ein Gruppentreffen kann jederzeit aus dem Ruder laufen und erfordert die ständige Konzentration und Beteiligung aller Mitglieder. Wenn eines der Mitglieder anfängt, sich zu langweilen oder unaufmerksam zu sein, überträgt sich dieses Gefühl auf die Gruppe, und die für das Studium vorgesehene Zeit kann in Entspannung oder Freizeit umgewandelt werden.
Beim Studieren ist es äußerst wichtig, dass Sie die Ablenkungen so weit wie möglich reduzieren, und das ist ein Vorteil, den das Selbststudium gegenüber dem Gruppenstudium bietet.
Nachteile des Selbststudiums
Eine Münze hat zwei Seiten, so auch das Selbststudium. Es hat seine Vorteile, aber auch einige Nachteile, die wir mit Ihnen besprechen sollten. Es handelt sich dabei nicht um die Nachteile des Selbststudiums, sondern vielmehr um die zusätzlichen Vorteile des Gruppenstudiums gegenüber dem Selbststudium.
Ein Freund in der Not ist in der Tat ein Freund – Es kommt oft vor, dass man bei der Bearbeitung eines schwierigen Konzepts nicht weiterkommt. Das passiert normalerweise jedem von uns. Da im Moment keine unmittelbare Hilfe zur Verfügung steht, müssen Sie vielleicht den Teil überspringen, der Sie verwirrt, was zu Komplikationen führen kann.
Da wir in einem neuen Zeitalter leben, gibt es viele Informationen, die online in Form von Tutorials und offline in Form von Ratgebern verfügbar sind. Die Schüler können diese Nachschlagewerke im Falle von Zweifeln nutzen.