
Planen Sie, Lehrer zu werden oder interessieren Sie sich für ein Studium der Erziehungswissenschaften? Dann sollten Sie wissen, dass sich die Bildungslandschaft dank der Globalisierung, der wachsenden Zahl internationaler Schulen und der zunehmenden Mobilität von Schülern und Lehrern in der ganzen Welt rasant weiterentwickelt.
Was bedeutet das für Sie, wenn die Nachfrage nach internationalen Lehrkräften steigt? Und wie bereiten die Universitäten die nächste Generation von Lehrern vor? Wir sprachen mit der Pädagogischen Hochschule Hongkong, um mehr darüber zu erfahren.
Was ist “internationale Bildung”?
Die Debatte darüber, was “internationale Bildung” eigentlich bedeutet, ist noch nicht abgeschlossen. Viele sind der Ansicht, dass es sich um eine neue strategische Richtung in der umfassenden Bildung handelt, die Perspektiven erweitert, vielfältige Verbindungen herstellt und Innovationen und Ideen über Grenzen hinweg fördert.
Internationale Schulen richten sich traditionell an international mobile ausländische Familien, die in internationalen Unternehmen, ausländischen Botschaften usw. arbeiten. Aber auch einheimische Schüler können diese Schulen besuchen, nicht zuletzt, um die Unterrichtssprache zu erlernen, die an der Schule verwendet wird (in der Regel Englisch).
Für diejenigen, die derzeit ein Studium der Erziehungswissenschaften absolvieren oder anstreben, ist das Konzept der internationalen Bildung in zweierlei Hinsicht von Bedeutung. Während Ihres Studiums werden Sie automatisch Teil einer echten und dynamischen internationalen Gemeinschaft, in der Sie einen unschätzbaren Zugang zu einem breiten Spektrum an Kulturen, Glaubensrichtungen, Sprachen und Perspektiven haben werden.
Nach Ihrem Studium und in Ihrem Berufsleben sollten Sie das akademische Umfeld, in dem Sie unterrichten, nicht außer Acht lassen – denn es fördert die Vielfalt und die Integration von Studierenden, für die Kultur und Sprache früher vielleicht ein Hindernis darstellten.
Internationale Bildung ist ein Katalysator für den Wandel in der Welt
Die Welt der internationalen Bildung ist ein Schmelztiegel von Individuen, und das Lernen mit einer globalen Perspektive stellt sicher, dass die Studierenden mit verschiedenen Kulturen, ethnischen Gruppen, Religionen und Sprachen in Berührung kommen, was die Gesellschaft bereichert und die akademische Erfahrung für alle erweitert.
Außerdem wird ein multikulturelles Lernumfeld geschaffen, das sich ideal dafür eignet, das kulturelle Bewusstsein der Schüler zu schärfen und ihr Verständnis und ihre Wertschätzung für diejenigen zu fördern, die einen anderen Hintergrund haben als sie selbst.
Ein wachsender globaler Trend
Bildung steht an der Spitze der globalen Entwicklung, und angesichts der Globalisierung, die es für Familien einfacher denn je macht, ins Ausland zu ziehen, um dort zu arbeiten oder zu studieren, ist die Attraktivität einer internationalen Ausbildung leicht zu erkennen.
Im Januar 2019 gab es laut ISCResearch weltweit 10.282 internationale Schulen, 5,36 Millionen Schüler und 503.000 Mitarbeiter, und diese Zahlen werden weiter steigen, da die Nachfrage nach internationaler Bildung immer größer wird.
Asien ist ein aufsteigender Stern in der internationalen Bildung, dank des raschen Wachstums der internationalen Schulen mit englischer Unterrichtssprache in der Region, insbesondere Hongkong, das seit langem als blühende internationale Stadt gilt, die ideal an der Kreuzung zwischen Ost und West, Nord und Süd liegt.
Die Nachfrage nach einer “westlich geprägten” Bildung und die wachsende Bedeutung des International Baccalaureate und des Cambridge Assessment Systems bedeuten, dass sich die Bildungslandschaft in Asien und anderswo zunehmend verändert.

Was dies für angehende Lehrer bedeutet
Ebenso wie die Nachfrage nach internationalen Schulen steigt auch die Nachfrage nach angehenden Lehrern, die über die notwendige Ausbildung, die interkulturellen Fähigkeiten und die globale Perspektive verfügen, um in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Eine solche Ausbildung ist von entscheidender Bedeutung, und die Universitäten schaffen neue Studiengänge, um diesem Umstand Rechnung zu tragen. Die Pädagogische Universität Hongkong beispielsweise, die im QS World University Rankings by Subject 2019 für den Bereich Bildung den dritten Platz in Asien belegt, hat bewusst den Bachelor of Education Minor in Teaching and Learning in International Schools entwickelt, um den wachsenden Anforderungen einer sich entwickelnden Lehrlandschaft gerecht zu werden.
So haben die Studierenden die Möglichkeit, die Vorteile des einzigartigen internationalen Standorts Hongkong zu nutzen, um sich auf eine Laufbahn als Lehrer an internationalen Schulen überall vorzubereiten.
Die Studenten werden von Professoren und Dozenten aus allen vier Ecken der Welt unterrichtet, darunter Australien, England, China, Russland, Südafrika und Hongkong, was eine wahrhaft internationale Erfahrung gewährleistet. Sie bringen ihren eigenen Reichtum an Wissen, Fähigkeiten, fachspezifischen Kenntnissen und Verständnis für die verschiedenen Bildungssysteme aus der ganzen Welt mit.