Vorteile eines Studiums an einer ausländischen Universität
Es gibt viele Gründe, im Ausland zu studieren, sei es, um in einer neuen Stadt zu leben, neue Kulturen kennenzulernen oder den eigenen beruflichen Erfolg zu verbessern. Weitere Gründe für ein Studium an einer ausländischen Universität sind die Verbesserung der Karrierechancen, das Sammeln neuer kultureller Erfahrungen und die Erfüllung von Studienanforderungen.
Alles in allem ist ein Auslandsstudium eine gute Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen.
Wie man eine ausländische Universität auswählt
Die Wahl einer Universität kann stressig sein. Schließlich gibt es eine ganze Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, bevor man sich mit der Bewerbung an ausländischen Universitäten beschäftigt. Hier sind sechs Punkte, die Sie beachten sollten, um die perfekte Universität für Sie zu finden.

Wählen Sie ein Fachgebiet
Bevor Sie sich für eine Universität entscheiden, sollten Sie sich zunächst überlegen, was Sie studieren möchten. Auch wenn Sie wie Harper Lee Ihr Hauptfach während des Studiums wechseln, sollten Sie sich für ein breiteres Fachgebiet entscheiden, auf das Sie sich konzentrieren möchten.
Zu den wichtigsten akademischen Disziplinen, aus denen Sie wählen können, gehören:
Wirtschaft: Rechnungswesen, Finanzen, Management, Marketing
Geisteswissenschaften: Kreatives Schreiben, Geschichte, Sprachen, Literatur, Musik, Philosophie, Darstellende Kunst, Theater, Theologie, Bildende Kunst
Naturwissenschaften: Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Geologie, Physik, Weltraumwissenschaften
Angewandte Wissenschaften: Landwirtschaft, Architektur, Wirtschaft, Bildung, Ingenieurwesen und Technologie, Umweltstudien, Forstwirtschaft, Journalismus, Recht, Bibliothekswissenschaft, Medizin, öffentliche Verwaltung, Sozialarbeit
Formale Wissenschaften: Informatik, Mathematik
Sozialwissenschaften: Anthropologie, Archäologie, Wirtschaft, Bildung, Geografie, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie
Wählen Sie ein Land
Einige Länder sind für bestimmte Studiengänge und akademische Disziplinen bekannt. Bevor Sie sich jedoch überlegen, wie Sie sich an einer ausländischen Universität bewerben, sollten Sie neben dem Ruf auch andere Faktoren wie die kulturellen Unterschiede, das Campusleben und den Standort berücksichtigen.
Ein eher konservatives Land (wie die Vereinigten Arabischen Emirate) könnte für Sie einen gewissen Kulturschock bedeuten, wenn Sie aus einem liberalen Land kommen. Folgende Faktoren sind bei der Auswahl eines Studienlandes zu berücksichtigen:
Verfahren für das Studentenvisum
Erschwinglichkeit und Lebensqualität
Sicherheit der Gemeinschaft
Primäre Sprache
Beschäftigungsmöglichkeiten
Einwanderungspolitik
Lebensstandard
Berücksichtigen Sie die Rankings der Universität
Für manche ist es das Ziel ihres Studiums, ins Ausland zu reisen. In diesem Fall könnte der Ruf einer Universität eine geringe Priorität haben. Für andere ist ein Auslandsaufenthalt zweitrangig, und sie wählen eine Universität vielleicht aufgrund ihres Status und der Qualität ihrer Ausbildung.
Um das Ranking der Universität zu ermitteln, können Sie Quellen wie Times Higher Education, U.S. News Global University Rankings und QS Top Universities nutzen.
Diese Quellen stufen die Schulen zwar nicht immer nach denselben Faktoren ein, aber es ist ein guter Anfang. Sie sollten jedoch auch andere Nachweise in Betracht ziehen, um sich über die Einzelheiten des Hochschulangebots zu informieren.
Lesen Sie Bewertungen von anderen Studenten
Ein weiterer Punkt, den Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich mit der Bewerbung an ausländischen Universitäten befassen, sind die Aussagen früherer Studierender. Es gibt zwar Websites, die sich mit der Bewertung von Universitäten und ihren Studiengängen befassen, aber Sie können auch andere Methoden ausprobieren. Es gibt an allen möglichen Stellen Bewertungen und Erfahrungsberichte von Studenten.
Natürlich müssen Sie alles, was Sie online lesen, mit Vorsicht genießen. Trauen Sie nicht der ersten Bewertung, die Sie lesen. Betrachten Sie das Gesamtbild, um zu entscheiden, ob das Programm für Sie geeignet ist, bevor Sie sich an einer ausländischen Universität bewerben.
Das bedeutet, dass Sie einen Studiengang wählen müssen, der in Ihr Budget passt, denn er wird Sie wahrscheinlich mehr kosten als ein Studium in Ihrem Heimatland. Wenn Ihr Wunschstudiengang zu teuer ist, sollten Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihr Studium durch Zuschüsse, Ersparnisse, Stipendien oder Studienkredite zu finanzieren.
Wenn Sie sich entschieden haben, was Sie studieren möchten und wohin Sie gehen wollen, können Sie mit dem mühsamen Prozess der Bewerbung an den Universitäten Ihrer Wahl beginnen.

Wie man sich an ausländischen Universitäten bewirbt
Die Bewerbung an ausländischen Universitäten kann kompliziert sein, aber es gibt viele Hilfsmittel, die Ihnen dabei helfen. Wenn Sie mit einigen Schritten nicht weiterkommen, scheuen Sie sich nicht, sich direkt an die Programmkoordinatoren zu wenden.
Als Studieninteressierte/r sind die Mitarbeiter/innen der Universität für Sie da, also nutzen Sie diese Möglichkeit. Sobald Sie sich entschieden haben, wo und was Sie im Ausland studieren möchten, sind die folgenden Schritte zu unternehmen.
Wählen Sie ein Programm
Wählen Sie einen Studiengang, der Ihren Werten entspricht. Wenn Sie sich für etwas entscheiden, von dem Sie nicht überzeugt sind, dass es Ihnen gefällt, werden Sie das Programm wahrscheinlich abbrechen. Das ist nicht gut investiertes Geld.
Die gute Nachricht ist, dass die Durchfallquote bei internationalen Studierenden nicht wesentlich höher ist als bei einheimischen Studierenden.
Prüfen Sie die Zulassungsvoraussetzungen
Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie für den gewünschten Studiengang qualifiziert sind. Beachten Sie die Fristen, damit Sie sich rechtzeitig bewerben können. Sie finden auch hilfreiche Hinweise auf den Websites der Behörden, um sich zu vergewissern, dass Ihre Nationalität akzeptiert wird.