Monthly Archive: June 2022

Wie man sich an ausländischen Universitäten bewirbt

Vorteile eines Studiums an einer ausländischen Universität

Es gibt viele Gründe, im Ausland zu studieren, sei es, um in einer neuen Stadt zu leben, neue Kulturen kennenzulernen oder den eigenen beruflichen Erfolg zu verbessern. Weitere Gründe für ein Studium an einer ausländischen Universität sind die Verbesserung der Karrierechancen, das Sammeln neuer kultureller Erfahrungen und die Erfüllung von Studienanforderungen

Alles in allem ist ein Auslandsstudium eine gute Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen. 

Wie man eine ausländische Universität auswählt

Die Wahl einer Universität kann stressig sein. Schließlich gibt es eine ganze Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, bevor man sich mit der Bewerbung an ausländischen Universitäten beschäftigt. Hier sind sechs Punkte, die Sie beachten sollten, um die perfekte Universität für Sie zu finden.

Wählen Sie ein Fachgebiet 

Bevor Sie sich für eine Universität entscheiden, sollten Sie sich zunächst überlegen, was Sie studieren möchten. Auch wenn Sie wie Harper Lee Ihr Hauptfach während des Studiums wechseln, sollten Sie sich für ein breiteres Fachgebiet entscheiden, auf das Sie sich konzentrieren möchten. 

Zu den wichtigsten akademischen Disziplinen, aus denen Sie wählen können, gehören:

Wirtschaft: Rechnungswesen, Finanzen, Management, Marketing

Geisteswissenschaften: Kreatives Schreiben, Geschichte, Sprachen, Literatur, Musik, Philosophie, Darstellende Kunst, Theater, Theologie, Bildende Kunst

Naturwissenschaften: Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Geologie, Physik, Weltraumwissenschaften

Angewandte Wissenschaften: Landwirtschaft, Architektur, Wirtschaft, Bildung, Ingenieurwesen und Technologie, Umweltstudien, Forstwirtschaft, Journalismus, Recht, Bibliothekswissenschaft, Medizin, öffentliche Verwaltung, Sozialarbeit

Formale Wissenschaften: Informatik, Mathematik

Sozialwissenschaften: Anthropologie, Archäologie, Wirtschaft, Bildung, Geografie, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie

Wählen Sie ein Land

Einige Länder sind für bestimmte Studiengänge und akademische Disziplinen bekannt. Bevor Sie sich jedoch überlegen, wie Sie sich an einer ausländischen Universität bewerben, sollten Sie neben dem Ruf auch andere Faktoren wie die kulturellen Unterschiede, das Campusleben und den Standort berücksichtigen.

Ein eher konservatives Land (wie die Vereinigten Arabischen Emirate) könnte für Sie einen gewissen Kulturschock bedeuten, wenn Sie aus einem liberalen Land kommen. Folgende Faktoren sind bei der Auswahl eines Studienlandes zu berücksichtigen:

Verfahren für das Studentenvisum

Erschwinglichkeit und Lebensqualität

Sicherheit der Gemeinschaft

Primäre Sprache

Beschäftigungsmöglichkeiten

Einwanderungspolitik

Lebensstandard

Berücksichtigen Sie die Rankings der Universität

Für manche ist es das Ziel ihres Studiums, ins Ausland zu reisen. In diesem Fall könnte der Ruf einer Universität eine geringe Priorität haben. Für andere ist ein Auslandsaufenthalt zweitrangig, und sie wählen eine Universität vielleicht aufgrund ihres Status und der Qualität ihrer Ausbildung. 

Um das Ranking der Universität zu ermitteln, können Sie Quellen wie Times Higher Education, U.S. News Global University Rankings und QS Top Universities nutzen.

Diese Quellen stufen die Schulen zwar nicht immer nach denselben Faktoren ein, aber es ist ein guter Anfang. Sie sollten jedoch auch andere Nachweise in Betracht ziehen, um sich über die Einzelheiten des Hochschulangebots zu informieren. 

Lesen Sie Bewertungen von anderen Studenten

Ein weiterer Punkt, den Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich mit der Bewerbung an ausländischen Universitäten befassen, sind die Aussagen früherer Studierender. Es gibt zwar Websites, die sich mit der Bewertung von Universitäten und ihren Studiengängen befassen, aber Sie können auch andere Methoden ausprobieren. Es gibt an allen möglichen Stellen Bewertungen und Erfahrungsberichte von Studenten. 

Natürlich müssen Sie alles, was Sie online lesen, mit Vorsicht genießen. Trauen Sie nicht der ersten Bewertung, die Sie lesen. Betrachten Sie das Gesamtbild, um zu entscheiden, ob das Programm für Sie geeignet ist, bevor Sie sich an einer ausländischen Universität bewerben.

Das bedeutet, dass Sie einen Studiengang wählen müssen, der in Ihr Budget passt, denn er wird Sie wahrscheinlich mehr kosten als ein Studium in Ihrem Heimatland. Wenn Ihr Wunschstudiengang zu teuer ist, sollten Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihr Studium durch Zuschüsse, Ersparnisse, Stipendien oder Studienkredite zu finanzieren.

Wenn Sie sich entschieden haben, was Sie studieren möchten und wohin Sie gehen wollen, können Sie mit dem mühsamen Prozess der Bewerbung an den Universitäten Ihrer Wahl beginnen. 

Wie man sich an ausländischen Universitäten bewirbt

Die Bewerbung an ausländischen Universitäten kann kompliziert sein, aber es gibt viele Hilfsmittel, die Ihnen dabei helfen. Wenn Sie mit einigen Schritten nicht weiterkommen, scheuen Sie sich nicht, sich direkt an die Programmkoordinatoren zu wenden.

Als Studieninteressierte/r sind die Mitarbeiter/innen der Universität für Sie da, also nutzen Sie diese Möglichkeit. Sobald Sie sich entschieden haben, wo und was Sie im Ausland studieren möchten, sind die folgenden Schritte zu unternehmen.

Wählen Sie ein Programm

Wählen Sie einen Studiengang, der Ihren Werten entspricht. Wenn Sie sich für etwas entscheiden, von dem Sie nicht überzeugt sind, dass es Ihnen gefällt, werden Sie das Programm wahrscheinlich abbrechen. Das ist nicht gut investiertes Geld. 

Die gute Nachricht ist, dass die Durchfallquote bei internationalen Studierenden nicht wesentlich höher ist als bei einheimischen Studierenden. 

Prüfen Sie die Zulassungsvoraussetzungen 

Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie für den gewünschten Studiengang qualifiziert sind. Beachten Sie die Fristen, damit Sie sich rechtzeitig bewerben können. Sie finden auch hilfreiche Hinweise auf den Websites der Behörden, um sich zu vergewissern, dass Ihre Nationalität akzeptiert wird.

Einige innovative Wege, wie verschiedene Länder und Schulen mit allgemeinen Schülerproblemen umgegangen sind

Wenn man seine Kindheit in einem bestimmten Bildungssystem verbracht hat, kann es schwierig sein, sich vorzustellen, wie der Unterricht anders sein könnte, als man ihn erlebt hat.

Sie werden daher überrascht sein, welche Innovationen im Bildungsbereich möglich sind, wenn man sich auf das Reißbrett zurückbesinnt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der alternativen Bildungssysteme und revolutionären Vorgehensweisen, mit denen verschiedene Länder und Schulen gängige Schülerprobleme angegangen sind, und zeigen Ihnen das Potenzial für bessere akademische Leistungen auf, das sich aus der Umkehrung der bisherigen Wege ergibt.

1. Finnland: ein Lernumfeld ohne akademischen Druck

Das finnische Bildungssystem wurde zum besten der Welt gekürt, und seine Kinder gehören in den Bereichen Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften durchweg zu den leistungsstärksten. Diese beeindruckenden Ergebnisse wurden vor vierzig Jahren durch umfassende Bildungsreformen erzielt, obwohl die Ausgaben pro Schüler um 30 % niedriger sind als in den USA – ein eindrucksvoller Beweis für die Wirksamkeit des ganz anderen Bildungsmodells, das das Land entwickelt hat. Während in den meisten Bildungssystemen die Bewertung mit häufigen Tests im Mittelpunkt steht, geht das zu 100 % staatlich finanzierte finnische System genau gegen den Strich.

Was also macht das finnische Bildungssystem so anders und doch so erfolgreich? Zunächst einmal beginnen finnische Kinder erst im Alter von sieben Jahren mit der formalen Bildung (im Vergleich zu vier oder fünf Jahren in den meisten Ländern). Sie machen so gut wie keine Hausaufgaben oder Prüfungen, bis sie ins Teenageralter kommen, und in den ersten sechs Jahren werden sie überhaupt nicht geprüft. Das Fehlen von Wettbewerb und akademischem Druck ermöglicht es den Kindern, sich zu entfalten, da sie lernen, wie man lernt, und nicht, wie man Prüfungen besteht. Der einzige obligatorische Test, den finnische Kinder ablegen müssen, findet im Alter von 16 Jahren statt, am Ende der Sekundarschulzeit.

In Finnland werden Kinder aller Begabungen in derselben Klasse unterrichtet, so dass die weniger begabten Kinder von den begabteren lernen können – mit dem Ergebnis, dass die Kluft zwischen den leistungsstärksten und den leistungsschwächsten Kindern die geringste der Welt ist. Ein weiterer Beweis dafür, dass Finnland in Sachen Bildung sehr fortschrittlich ist, sind die kleinen Klassengrößen in den Naturwissenschaften, die auf jeweils sechzehn Schüler begrenzt sind, so dass alle Schüler an wissenschaftlichen Experimenten teilnehmen können. Und dieses hervorragende Lernumfeld funktioniert eindeutig: 66 % der Schüler besuchen ein College, das ist die höchste Quote in Europa. Offensichtlich machen sie etwas sehr richtig.

2. Das Vereinigte Königreich und Kanada: Mehr Wachsamkeit und weniger Fehlzeiten durch Ausschlafen von Teenagern

Eine ungewöhnliche Lösung für das Problem, dass Teenager mehr Schlaf brauchen, sorgte Anfang des Jahres im Vereinigten Königreich für Schlagzeilen, als eine Schule in London als erste den Teenagern erlaubte, später zu beginnen. Forschungen ergaben, dass ein um 25 Minuten späterer Schulbeginn die Wachsamkeit der Schüler erhöht, so dass sie sich besser auf das Lernen konzentrieren können, ohne ihren Koffeinkonsum erhöhen zu müssen. Die UCL Academy in London verlegte die Anfangszeit von 9 Uhr auf 10 Uhr, was die Schüler wacher machte: ein Beweis dafür, dass ein Nickerchen nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist, falls ein Teenager ihn braucht. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass ein späterer Schulbeginn befürwortet wird. 2009 verlegte eine Schule in Kent die Anfangszeit für schläfrige Teenager auf 11.30 Uhr, mit dem Ergebnis, so der Schulleiter, dass “ihre Pünktlichkeit und Anwesenheit sich verbessert hat, ihre Fragen und Antworten besser sind, weil sie aufmerksamer sind, und das Tempo des Unterrichts oft viel schneller ist”. An einer Schule in Tyneside gingen die Fehlzeiten um ein Drittel zurück, während sich die schulischen Leistungen verbesserten, nachdem sie spätere Anfangszeiten eingeführt hatte. In Kanada war das Eastern Commerce Collegiate in Toronto eine von mehreren Schulen, die aus demselben Grund eine ähnliche Änderung der Anfangszeiten einführten. Solche Änderungen müssen zwar erst noch in die Bildungssysteme dieser Länder insgesamt aufgenommen werden, aber der Erfolg, den diese richtungsweisenden Schulen hatten, deutet darauf hin, dass sie eine viel breitere Betrachtung wert sind.

3. Die Studio Schools im Vereinigten Königreich: Bildung, die in der realen Welt verwurzelt ist

Hier im Vereinigten Königreich wurde eine neue Art staatlicher Schulen entwickelt, die Studio School. Sie werden von der Regierung finanziert, aber ihr Bildungsansatz könnte kaum unterschiedlicher sein als der der traditionellen staatlichen Schulen. Der Schwerpunkt liegt auf Kreativität, der Vermittlung von Lebenskompetenzen und der Arbeit in kleinen Teams an praktischen Projekten, anstatt dass die Schüler einfach nur dasitzen und einem Lehrer zuhören, der das Reden übernimmt. Diese neue Art des Unterrichts ist so konzipiert, dass sie sich mehr wie ein Arbeitsplatz anfühlt, mit Praktika neben den traditionellen akademischen Fächern und Öffnungszeiten von 9 bis 17 Uhr, und soll sicherstellen, dass die Bildung der Schüler in der realen Welt verwurzelt ist, um sie besser für das Leben außerhalb der Schule zu rüsten.

Was ist internationale Bildung und warum ist sie für Sie wichtig?

Planen Sie, Lehrer zu werden oder interessieren Sie sich für ein Studium der Erziehungswissenschaften? Dann sollten Sie wissen, dass sich die Bildungslandschaft dank der Globalisierung, der wachsenden Zahl internationaler Schulen und der zunehmenden Mobilität von Schülern und Lehrern in der ganzen Welt rasant weiterentwickelt.

Was bedeutet das für Sie, wenn die Nachfrage nach internationalen Lehrkräften steigt? Und wie bereiten die Universitäten die nächste Generation von Lehrern vor? Wir sprachen mit der Pädagogischen Hochschule Hongkong, um mehr darüber zu erfahren.

Was ist “internationale Bildung”?

Die Debatte darüber, was “internationale Bildung” eigentlich bedeutet, ist noch nicht abgeschlossen. Viele sind der Ansicht, dass es sich um eine neue strategische Richtung in der umfassenden Bildung handelt, die Perspektiven erweitert, vielfältige Verbindungen herstellt und Innovationen und Ideen über Grenzen hinweg fördert.

Internationale Schulen richten sich traditionell an international mobile ausländische Familien, die in internationalen Unternehmen, ausländischen Botschaften usw. arbeiten. Aber auch einheimische Schüler können diese Schulen besuchen, nicht zuletzt, um die Unterrichtssprache zu erlernen, die an der Schule verwendet wird (in der Regel Englisch).

Für diejenigen, die derzeit ein Studium der Erziehungswissenschaften absolvieren oder anstreben, ist das Konzept der internationalen Bildung in zweierlei Hinsicht von Bedeutung. Während Ihres Studiums werden Sie automatisch Teil einer echten und dynamischen internationalen Gemeinschaft, in der Sie einen unschätzbaren Zugang zu einem breiten Spektrum an Kulturen, Glaubensrichtungen, Sprachen und Perspektiven haben werden.

Nach Ihrem Studium und in Ihrem Berufsleben sollten Sie das akademische Umfeld, in dem Sie unterrichten, nicht außer Acht lassen – denn es fördert die Vielfalt und die Integration von Studierenden, für die Kultur und Sprache früher vielleicht ein Hindernis darstellten.

Internationale Bildung ist ein Katalysator für den Wandel in der Welt

Die Welt der internationalen Bildung ist ein Schmelztiegel von Individuen, und das Lernen mit einer globalen Perspektive stellt sicher, dass die Studierenden mit verschiedenen Kulturen, ethnischen Gruppen, Religionen und Sprachen in Berührung kommen, was die Gesellschaft bereichert und die akademische Erfahrung für alle erweitert.

Außerdem wird ein multikulturelles Lernumfeld geschaffen, das sich ideal dafür eignet, das kulturelle Bewusstsein der Schüler zu schärfen und ihr Verständnis und ihre Wertschätzung für diejenigen zu fördern, die einen anderen Hintergrund haben als sie selbst.

Ein wachsender globaler Trend

Bildung steht an der Spitze der globalen Entwicklung, und angesichts der Globalisierung, die es für Familien einfacher denn je macht, ins Ausland zu ziehen, um dort zu arbeiten oder zu studieren, ist die Attraktivität einer internationalen Ausbildung leicht zu erkennen.

Im Januar 2019 gab es laut ISCResearch weltweit 10.282 internationale Schulen, 5,36 Millionen Schüler und 503.000 Mitarbeiter, und diese Zahlen werden weiter steigen, da die Nachfrage nach internationaler Bildung immer größer wird.

Asien ist ein aufsteigender Stern in der internationalen Bildung, dank des raschen Wachstums der internationalen Schulen mit englischer Unterrichtssprache in der Region, insbesondere Hongkong, das seit langem als blühende internationale Stadt gilt, die ideal an der Kreuzung zwischen Ost und West, Nord und Süd liegt.

Die Nachfrage nach einer “westlich geprägten” Bildung und die wachsende Bedeutung des International Baccalaureate und des Cambridge Assessment Systems bedeuten, dass sich die Bildungslandschaft in Asien und anderswo zunehmend verändert. 

Was dies für angehende Lehrer bedeutet

Ebenso wie die Nachfrage nach internationalen Schulen steigt auch die Nachfrage nach angehenden Lehrern, die über die notwendige Ausbildung, die interkulturellen Fähigkeiten und die globale Perspektive verfügen, um in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Eine solche Ausbildung ist von entscheidender Bedeutung, und die Universitäten schaffen neue Studiengänge, um diesem Umstand Rechnung zu tragen. Die Pädagogische Universität Hongkong beispielsweise, die im QS World University Rankings by Subject 2019 für den Bereich Bildung den dritten Platz in Asien belegt, hat bewusst den Bachelor of Education Minor in Teaching and Learning in International Schools entwickelt, um den wachsenden Anforderungen einer sich entwickelnden Lehrlandschaft gerecht zu werden.

So haben die Studierenden die Möglichkeit, die Vorteile des einzigartigen internationalen Standorts Hongkong zu nutzen, um sich auf eine Laufbahn als Lehrer an internationalen Schulen überall vorzubereiten.

Die Studenten werden von Professoren und Dozenten aus allen vier Ecken der Welt unterrichtet, darunter Australien, England, China, Russland, Südafrika und Hongkong, was eine wahrhaft internationale Erfahrung gewährleistet. Sie bringen ihren eigenen Reichtum an Wissen, Fähigkeiten, fachspezifischen Kenntnissen und Verständnis für die verschiedenen Bildungssysteme aus der ganzen Welt mit.

Nach der 12. Klasse im Ausland studieren: Wie wird man nach der 12. Klasse an einer ausländischen Universität zugelassen?

Laut Business Standard wird die Zahl der indischen Schüler, die ins Ausland gehen, bis 2024 auf 1,8 Millionen steigen. Die Welt in Übersee verfügt über zahlreiche Anziehungspunkte, um die Aufmerksamkeit von Millionen internationaler Schüler weltweit zu gewinnen, insbesondere derjenigen, die nach der 12. Klasse im Ausland studieren möchten. Vom Angebot verschiedener UG-Studienoptionen bis hin zur Vereinfachung des Verfahrens für ein Auslandsstudium nach der 12.

Wenn Sie also wissen wollen, wie man nach der 12. Klasse im Ausland studieren kann, dann ist dieser Blog Ihr Leitfaden. Wir haben alle wesentlichen Details behandelt, die Ihnen helfen können, nach der 12. Klasse in die beste ausländische Ausbildung zu investieren.

Vorteile eines Studiums im Ausland nach der 12.

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich viele Schüler mit der Frage beschäftigen, wie sie nach der 12. Klasse an einer ausländischen Universität studieren können. Hier sind die fünf wichtigsten Gründe, die unserer Meinung nach die beliebtesten sind:

Studieren im besten Bildungssystem: Es gibt viele Länder, deren Bildungssystem weithin anerkannt ist, z. B. das Vereinigte Königreich, die USA, Frankreich usw. Wenn Sie Ihr Studium an einer der Top-Universitäten dieser Länder absolvieren, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, wie z. B. einer besseren Entwicklung der richtigen Fähigkeiten, der Zusammenarbeit mit den führenden Unternehmen auf dem Markt, der Zusammenarbeit mit den besten Experten in Ihrem Studienfach usw.

Erschwingliche Gebühren: Ein Studium, insbesondere ein Bachelor-Studium im Ausland, ist keine teure Angelegenheit mehr. Sie können die besten Studiengänge wie MBBS, Betriebswirtschaftslehre und andere zu einem erschwinglichen Preis studieren. Ein MBBS-Studium auf den Philippinen kostet Sie zum Beispiel nur 72.146 PNP – 1.57.416 PNP pro Jahr oder Semester. Die Gebühren variieren je nach Land und gewählter Universität.

Arbeiten Sie mit den Experten: Ein weiterer guter Grund, nach der 12. Klasse ein Studium im Ausland in Betracht zu ziehen, ist die Möglichkeit, mit den klügsten Köpfen auf dem Markt zu arbeiten und zu studieren. Diese Experten sind erfahrene Personen, die Ihnen einen besseren Einblick in die Erwartungen Ihres Fachgebiets geben können. Dies trägt dazu bei, Ihre Lernerfahrung zu verbessern und bereitet Sie schneller auf die reale Welt vor.

Verbesserte Lernerfahrung: Schließlich sind die Entscheidung und die Nachforschungen darüber, wie man nach der 12. Klasse im Ausland studieren kann, die Zeit und die Mühe wert, weil sie eine Lernerfahrung ermöglichen. Abgesehen von der Theorie, die Sie lernen, erhalten Sie praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, neue Dinge von Millionen internationaler Studenten zu lernen. 

Die wichtigsten Voraussetzungen für ein UG-Studium im Ausland

Wie wird man also nach dem 12. Schuljahr an einer ausländischen Universität zugelassen?

Internationale Studierende müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, um das Zulassungsverfahren an ihren Traumuniversitäten im Ausland durchzuführen. Obwohl diese Informationen je nach Universität variieren, gibt es einen Standardprozess, der von allen befolgt wird.

Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Anforderungen für ein Studium im Ausland nach der 12:

Akademische Abschriften

Internationale Studierende müssen der Universität alle ihre akademischen Zeugnisse vorlegen, insbesondere das Zeugnis der 12. oder der High School. Studierende, die sich auf einen bestimmten Kurs spezialisieren, sollten gute Noten in dem entsprechenden Fach erzielen.

LORs

LORs stehen für Empfehlungsschreiben. Hier können Studierende zwei oder drei Personen benennen, die ihre Leistungen und Details darlegen können. Dies wird hauptsächlich von akademischen Tutoren durchgeführt.

SOPs

SOPs stehen für Statement of Purpose. Hier werden die Studierenden gebeten, einen Aufsatz zu verfassen, in dem sie darlegen, warum sie glauben, dass sie für das Studium des gewählten Studiengangs an der Universität hervorragend geeignet sind. Mit der Absichtserklärung wird sichergestellt, dass die Studierenden ihre Ziele und Absichten in Bezug auf ihre weitere Ausbildung gegenüber den Universitätsbeamten darlegen können.

Gültiger Reisepass

Für die Bewerbung und das Studium an einer ausländischen Spitzenuniversität ist ein gültiger Reisepass erforderlich.

Studentenvisum

Das Studentenvisum ist eine weitere Voraussetzung, die Studierende erfüllen sollten, wenn sie sich an einer Spitzenuniversität im Ausland bewerben.

LEBENSLAUF

Einige Universitäten verlangen von den Studierenden einen Lebenslauf, um ihre Berufserfahrung besser einschätzen zu können. In manchen Fällen können die Universitäten dieses Dokument bei schlechten akademischen Leistungen berücksichtigen. Eine gute Berufserfahrung ist besonders für Studierende wichtig, die im Ausland Fächer wie MBA studieren wollen.

Nachweis der finanziellen Mittel

Wenn Sie sich an einer ausländischen Universität bewerben, müssen Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen. Die Kosten für ein Studium im Ausland werden durch verschiedene Parameter wie Studiengebühren, Lebenshaltungskosten usw. bestimmt. Auf der Grundlage dieser Daten ist die Beschaffung der Mittel einfach.

Altersgrenze

Schüler sollten 18 Jahre alt sein, wenn sie sich nach der 12. Klasse an einer ausländischen Universität bewerben.