Wie man an einem einzigen Tag für eine Prüfung lernt

Sie können in 24 Stunden für eine Prüfung lernen

Egal, ob man für einen Test paukt oder versucht, schnell einen Aufsatz zu schreiben – die letzten Wochen der Schulzeit können für Schüler aller Altersgruppen beängstigend sein. Die Situation wird noch stressiger, wenn man nur einen Tag Zeit hat, um für eine wichtige Prüfung zu lernen. Die gute Nachricht ist, dass man sich innerhalb von 24 Stunden auf eine Prüfung vorbereiten kann, aber man muss strategisch vorgehen, um den Stoff zu bewältigen.

Die Tipps in diesem Artikel sollen Ihnen helfen, beim Lernen Zeit zu sparen, ganz gleich, ob Sie einen ganzen Tag vor der Prüfung oder nur die Nacht davor Zeit haben. Mit etwas harter Arbeit und Ausdauer werden Sie in der Lage sein, die wichtigsten Konzepte des Kurses zu erkennen und auswendig zu lernen, selbst wenn Sie im Unterricht zurückgeblieben sind.

Bevor Sie beginnen

Bleiben Sie ruhig

Wenn Sie das Lernen bis zum Tag vor der Prüfung aufgeschoben haben, machen Sie sich wahrscheinlich Gedanken darüber, wie Sie die ganze Arbeit in so kurzer Zeit bewältigen sollen. Wie auch immer Ihre Umstände sind, es ist absolut wichtig, dass Sie nicht in Panik geraten. Stress und Angst machen es viel schwieriger, sich zu konzentrieren, sich Fakten zu merken und kritisch zu denken.

Wenn Sie sich übermäßig gestresst fühlen, nehmen Sie sich vor dem Lernen 15 Minuten Zeit, um den Kopf frei zu bekommen und sich zu entspannen. Versuchen Sie es mit Yoga, hören Sie einen Lieblingssong oder rufen Sie kurz einen Freund an, der Sie unterstützt. Aber machen Sie es nicht länger als 15 Minuten – stellen Sie den Timer ein und machen Sie sich an die Arbeit, sobald die Entspannungszeit vorbei ist.

Sammeln Sie Ihre Materialien

Machen Sie nicht den Fehler, eine Lernsitzung ohne die richtigen Materialien zu beginnen. Nehmen Sie sich die Zeit, ein leeres Notizbuch, einige Stifte, den Lehrplan und das Lehrbuch sowie Ihre vollständigen Unterrichtsnotizen zu besorgen. Ordnen Sie diese Materialien ordentlich auf einer sauberen Arbeitsfläche an, so dass Sie bei Bedarf darauf zugreifen können.

Suchen Sie sich einen ruhigen Platz

Es ist verlockend, mit einer großen Gruppe von Freunden zu lernen, vor allem, wenn Sie sich mit einem besonders schwierigen Thema beschäftigen. Freunde können zwar eine dringend benötigte Unterstützung bieten, sind aber nicht immer die besten Lernpartner, wenn man unter Zeitdruck steht.

Wenn es Ihnen mit der Arbeit ernst ist, suchen Sie sich einen ruhigen Platz zum Lernen, weit weg von Freunden, Fernsehen und anderen Ablenkungen. Wenn es sein muss, schalten Sie Ihr Handy aus oder zumindest auf lautlos, damit Sie Ihre Mitmenschen nicht stören. Die Ruhe, die Sie brauchen, um sich zu konzentrieren, ist der Schlüssel zum effektiven Lernen, wenn Sie nur einen Tag Zeit haben.

Wenige Schritte zum erfolgreichen Lernen für eine Prüfung

Wenn Sie Ihre Unterlagen zusammengetragen, sich etwas Zeit zum Entspannen genommen und einen guten Platz zum Lernen gefunden haben, ist es an der Zeit, zur Sache zu kommen. Diese sechs Schritte helfen Ihnen, in 24 Stunden oder weniger für eine Prüfung zu lernen.

Erstellen Sie eine Liste der wichtigsten Begriffe, Konzepte und Ideen.

Suchen Sie im Lehrbuch nach Zusammenfassungen.

Machen Sie sich nach und nach weitere Notizen.

1. Erstellen Sie eine Liste mit wichtigen Begriffen/Konzepten/Ideen

Als Erstes müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie den gesamten Kurs unmöglich an einem Tag durcharbeiten können. Das ist schlichtweg unmöglich und würde viel mehr Zeit erfordern, als Sie haben.

Betrachten Sie Ihr Studium als eine Art “Triage”, bei der Sie sich nur auf die wichtigsten Konzepte, Begriffe und Ideen des Kurses konzentrieren. Die Logik hinter dieser Strategie ist, dass Sie, wenn ein Konzept sehr zentral für den Kurs ist, durch die Konzentration auf dieses Konzept peripheres Wissen über andere, weniger wichtige Themen erwerben.

Im Allgemeinen wissen Sie, dass etwas wichtig ist, wenn:

Der Dozent hat ausdrücklich gesagt, dass es in der Prüfung vorkommen wird.

es im Lehrbuch und/oder in den Vorlesungen häufig vorkommt.

Es ist grundlegend für das Verständnis anderer Themen des Kurses.

er im Lehrplan oder Lehrbuch hervorgehoben, unterstrichen oder fett gedruckt ist.

Um mit der Suche nach diesen Begriffen zu beginnen, nehmen Sie sich Ihren Kursplan, einen Stift und ein leeres Notizbuch. Beginnen Sie damit, den Lehrplan durchzugehen und notieren Sie wichtige Begriffe in das leere Notizbuch. Eine andere Möglichkeit ist es, für jeden wichtigen Begriff eine Karteikarte zu erstellen.

2. Suchen Sie nach Zusammenfassungen im Lehrbuch

Wenn Ihr Lehrbuch gut gestaltet ist, sollte es entweder am Anfang oder am Ende jedes Kapitels Zusammenfassungen der einzelnen Abschnitte enthalten.

Suchen Sie diese Zusammenfassungen und lernen Sie sie gründlich. Manche Professoren stellen auch Zusammenfassungen wichtiger Themen als Handouts für den Unterricht zur Verfügung.

Konzentrieren Sie sich auf alles, was mit “Einleitung”, “Schlussfolgerung” oder “Zusammenfassung” beschriftet ist, da diese Abschnitte die Informationen für Sie zusammenfassen, damit Sie sie sich leichter merken können.

3. Machen Sie sich während des Lesens weitere Notizen

Die Forschung zeigt, dass man viel besser lernt, wenn man Informationen aufschreibt. Notieren Sie sich während des Studiums alles, was Sie sich merken wollen.

Im Gegensatz zu Ihrer Liste mit Schlüsselbegriffen muss diese Art von Notizen nicht ordentlich sein. Nehmen Sie einfach ein paar Papierschnipsel und schreiben Sie auf, was Sie sich merken müssen. Achten Sie darauf, dass Sie schreiben und nicht tippen, denn Tippen ist beim Einprägen von Fakten nicht so effektiv.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *